Da der Spähpanzer "Luchs" der Panzeraufklärungstruppe der Bundeswehr in die Jahre kam, war es höchste Zeit für die Entwicklung und Beschaffung eines neuen gepanzerten Aufklärungs- und Überwachungsfahrzeugs. Die Übergabe des ersten Spähwagens "Fennek" am 10. Dezember 2003 in der Panzertruppenschule Munster kann deshalb als Meilenstein für die Aufklärungstruppe gesehen werden. Bei den Fahrzeugen des 1. Loses handelte es sich um 178 Spähwagen sowie 24 Pioniererkundungsfahrzeuge. Darüber hinaus wurden 4 "Fennek" in der Version Beobachtungsfahrzeug Artillerie als einsatzbedingter Sofortbedarf beschafft, später aber umgerüstet. Parallel entwickelte die Artillerie zwei weitere, als "Joint Fire Support Team" (JFST) "Fennek" bezeichnete, Varianten. Hiervon wurden mittlerweile 20 Fahrzeuge eingeführt. Somit beschaffte die Bundeswehr bis heute 226 Fennek, von denen jedoch bereits einige im Einsatz zerstört wurden. Vorliegende Publikation beschreibt die Entwicklungsgeschichte und Technik des "Fennek" in all seinen Varianten ausführlich und mit umfangreichem Bildmaterial.
Autor
Zwilling, R-
Titel
Fennek. Der Spähwagen und seine Varianten in der Bundeswehr
Details
Deutscher und englischer Text, Paperback, 141 Farbfotos, Großformat. 72 Seiten.