Auf unserer Webseite kommen verschiedene Cookies zum Einsatz: Technische Cookies und solche zu Analyse-Zwecken. Sie können unsere Webseite grundsätzlich auch ohne das Setzen von Cookies besuchen. Hiervon ausgenommen sind die technisch notwendigen Cookies. Ihnen steht jederzeit ein Widerrufsrecht zu.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Das Bleigießen (‚Wahrsagung‘) ist ein Orakel- und Mantik-Brauchtum, das früher vorwiegend in wenig ernster Weise am Silvesterabend praktiziert wurde. Es war aber schon bei den alten Römern verbreitet. Die Figuren wurden im Löffel geschmolzen und ins Wasser geschüttet. Die entstehenden Figuren deutete man mit Witz und Humor. Hier Abgüsse aus original Spenkuchformen um 1890: Karpfen, Kleeblatt (willst die Zukunft wissen, brauchst mich nur zu gießen), Glücksschwein. Höhe des Kleeblatts ca. 45 mm. Zum Dekorieren bestens geeignet. Umwelthinweis: bleihaltige Reste nicht im Haushaltsmüll, sondern den örtlichen Vorschriften entsprechend entsorgen! Gern nehmen wir Figuren und Figurenreste zurück.