- Sie sind hier:
- Bücher & Medien
- Bücher
- 1914-1932 (1. WK)
- Allgemein
-
Bücher & Medien
- Neuheiten
- Angebote
- Bestseller
- Bücher
- Osprey
- Buchreihen
- Zeughaus Verlag
- Antiquarische Bücher
- Historische Romane
- Comics
- Musik, Filme
- Sonstiges
Beschreibung
Der Tag des Waffenstillstandes 1918 war einer der glücklichsten in der Geschichte des 20. Jahrhunderts. Als die Waffen verstummten, feierten die Menschen in allen Staaten der siegreichen Entente. Einige der bedeutendsten Künstler ihrer Zeit, darunter Pierre Bonnard in Paris, Gilbert Beal in New York und der Ire William Orpen, der damals in Amiens weilte, hielten die Emotionen und das Geschehen in ihren Werken fest.
Aber nicht nur die auf den Straßen feiernden Menschen (Joseph Sampson) und die siegreichen Militärs (Augustus John) und Politiker (William Oroen) wurden von den Malern auf Leinwand gebannt, sondern auch die vom Krieg verheerten Landschaften (Gebrüder Nash), die Kriegskrüppel (Heinrich Hoerle und Otto Dix), das schwere politische Erbe eines verlorenen Krieges (Otto Dix) oder das Gedenken an die Millionen Toten (R. W. Nevinso) wurde von Malern aus allen am 1. Weltkrieg beteiligten Staaten aufgegriffen. Dieser sehr reich durch farbige, zumeist ganzseitige Reproduktionen illustrierte Band gibt einen Eindruck von der unterschiedlichen Art und Weise, wie Maler das Ende des 1. Weltkrieges, das Ereignis des Waffenstillstandes und die Unmittelbare Nachkriegszeit in ihren Werken darstellten und verarbeiteten.
Aber nicht nur die auf den Straßen feiernden Menschen (Joseph Sampson) und die siegreichen Militärs (Augustus John) und Politiker (William Oroen) wurden von den Malern auf Leinwand gebannt, sondern auch die vom Krieg verheerten Landschaften (Gebrüder Nash), die Kriegskrüppel (Heinrich Hoerle und Otto Dix), das schwere politische Erbe eines verlorenen Krieges (Otto Dix) oder das Gedenken an die Millionen Toten (R. W. Nevinso) wurde von Malern aus allen am 1. Weltkrieg beteiligten Staaten aufgegriffen. Dieser sehr reich durch farbige, zumeist ganzseitige Reproduktionen illustrierte Band gibt einen Eindruck von der unterschiedlichen Art und Weise, wie Maler das Ende des 1. Weltkrieges, das Ereignis des Waffenstillstandes und die Unmittelbare Nachkriegszeit in ihren Werken darstellten und verarbeiteten.
- Autor
- Fairley, John
- Titel
- The Armistice and the Aftermath. The Story in Art
- Details
- Englischer Text, sehr viele überwiegend farbige Abb. der Gemälde, Großformat.192 Seiten.
Wir empfehlen Ihnen auch diese Artikel
Copyright © 2021 Berliner Zinnfiguren & Preußisches Bücherkabinett
Berliner Zinnfiguren, Knesebeckstr. 88, 10623 Berlin
Telefon 0049 (30) 315 700 0
Berliner Zinnfiguren, Knesebeckstr. 88, 10623 Berlin
Telefon 0049 (30) 315 700 0