- You are here:
- Books & Media
- Series
- Images of War
-
Books & Media
- Novelties
- Offers
- Bestseller
- Books
- Osprey
-
Series
- Abrams Squad
- AFV Modeller
- AirDoc
- AIR Modeller
- Allied-Axis
- Anatomy of the Ship
- Armée de l´Air
- Armée Francaise
- Armes Militaria
- Armor Color Gallery
- Armor Photogallery
- Battlefield
- Build & Convert
- Camouflage & Markings
- Cockpit Profile
- Concord
- Desert Eagle
- Profiles
- FliegerRevue Extra
- Firefly
- Flightcraft
- Flugzeug Profile
- Focus
- Fotosnapjr
- French Wings
- Gazette des Armes
- Gloire & Empire
- Guerreros y Batallas
- Heere & Waffen
- How to build ...
- Images of War
- Im Detail
- Jagdfliegerverbände
- Kagero 3D
- Kagero Kit Build
- Kagero Monographs
- Kagero Naval Archives
- Kagero Photosniper
- Kagero Top Drawings
- Kit
- Les Batailles Oubliée
- Luftwaffe in Focus
- Luftstreitkräfte Profile
- Men and Battles
- Militaria in detail
- Minitracks
- Modellers Datafile
- Model Laboratory
- Mushroom
- Mushroom Blue Series
- Mushroom Green Series
- Mushroom Maritime Series
- Mushroom Orange Series
- Mushroom Polish Wings
- Mushroom Red Series
- Mushroom Spotlight
- Mushroom White Series
- Mushroom Yellow Series
- Nuts & Bolts
- Officers and Soldiers
- Old Zeughaus
- Pallasch
- Panzer Aces
- Panzerwrecks
- Peko Photobook
- Planes and Pilots
- Profile Morskie BS
- RAIDS
- Sabinga Martin
- Scale Model Handbook
- Scale Plans
- Schiff Profile
- Shipcraft
- SMI Library
- Soldiers & Weapons
- Static Model Manual
- Steelmasters
- Squadron
- Tankograd
- Typenkompass
- U-Boot im Focus
- Uniformes
- UNITS (Kagero)
- Visier Special
- Waffen im Einsatz
- War in Colour
- Warmachines
- Warpaint Series
- Warplane Color Gallery
- Weathering Aircraft
- Weathering Magazine
- Wings & Wheels Present
- World War II AFV Plans
- Wydawnictwo Militaria
- Zeughaus Verlag
- Second Hand Books
- Historical novels
- Comics
- Music, Movies
- Others
Description
Operation "Market Garden", September 1944, the Netherlands. Three parachute drops and one armoured charge. The prize was the last bridge at Arnhem over the Neder Rijn. Taken intact it would provide the Allies with a back door into Germany - the famous "Bridge Too Far". This was one of the most audacious and imaginative operations of the war, and it failed, and Anthony Tucker-Jones’s photographic history is a vivid introduction to it. In a sequence of almost 200 archive photographs accompanied by a detailed narrative he describes the landing of British and American parachutists and glider troops. At the same time British tanks spearheaded a sixty-mile dash along ‘Hell’s Highway’ to link up with the lightly armed and heavily outnumbered airborne forces. Most books about the resulting battle concentrate on the struggle at Arnhem and the heroism of the British 1st Airborne Division. This book puts that episode in its wider context. In particular it focuses on the efforts of the US 101st and 82nd airborne divisions to hold off counterattacks by German battlegroups during the tanks’ advance. The photographs give a dramatic insight into all sides of a remarkable but ill-fated operation which has fascinated historians and been the subject of controversy ever since. They also portray, as only photographs can, the men who were involved and the places and conditions in which the fighting took place.
In einer Folge von fast 200 zeitgenössischen Fotos, begleitet von einer ausführlichen Darstellung der Ereignisse, beschreibt er die Landung britischer, amerikanischer und polnischer Luftlandetruppen. Zur gleichen Zeit schlugen sich britische Panzertruppen durch einen schmalen, 60 Meilen langen Korridor, den sogenannten "Höllen-Highway", um sich mit den leicht bewaffneten und den Deutschen stark unterlegenden Luftlandeverbänden zu vereinen. Die meisten Bücher über die daraus resultierende Schlacht konzentrieren sich auf den Kampf in und um Arnheim und den Heldenmut der britischen 1. Luftlandedivision. Dieses Buch stellt diese Episode in einen größeren Zusammenhang. Sie konzentriert sich insbesondere auf die Bemühungen der amerikanischen 101. und 82. Luftlandedivision, Gegenangriffe deutscher Kampfverbände während des Vormarsches der britischen Panzertruppen abzuwehren. Die Fotografien geben einen dramatischen Einblick in alle Aspekte einer bemerkenswerten, aber unglückseligen Operation, die seitdem von den Historikern fasziniert und kontrovers diskutiert wird. Sie zeigen auch, wie es nur Fotos können, die beteiligten Männer und die Orte und Bedingungen, unter denen der Kampf stattgefunden hat.
In einer Folge von fast 200 zeitgenössischen Fotos, begleitet von einer ausführlichen Darstellung der Ereignisse, beschreibt er die Landung britischer, amerikanischer und polnischer Luftlandetruppen. Zur gleichen Zeit schlugen sich britische Panzertruppen durch einen schmalen, 60 Meilen langen Korridor, den sogenannten "Höllen-Highway", um sich mit den leicht bewaffneten und den Deutschen stark unterlegenden Luftlandeverbänden zu vereinen. Die meisten Bücher über die daraus resultierende Schlacht konzentrieren sich auf den Kampf in und um Arnheim und den Heldenmut der britischen 1. Luftlandedivision. Dieses Buch stellt diese Episode in einen größeren Zusammenhang. Sie konzentriert sich insbesondere auf die Bemühungen der amerikanischen 101. und 82. Luftlandedivision, Gegenangriffe deutscher Kampfverbände während des Vormarsches der britischen Panzertruppen abzuwehren. Die Fotografien geben einen dramatischen Einblick in alle Aspekte einer bemerkenswerten, aber unglückseligen Operation, die seitdem von den Historikern fasziniert und kontrovers diskutiert wird. Sie zeigen auch, wie es nur Fotos können, die beteiligten Männer und die Orte und Bedingungen, unter denen der Kampf stattgefunden hat.
- Author
- Tucker-Jones, Anthony
- Title
- The Battle for Arnhem 1944-1945. Rare Photographs from Wartime Archives
- Details
- English text, paperback, many bw-photos. 125 pages.
- Series
- Images of War
We also recommend this article
Copyright © 2021 Berliner Zinnfiguren & Preussisches Buecherkabinett
Berliner Zinnfiguren, Knesebeckstr. 88, 10623 Berlin, Germany
Phone 0049 (30) 315 700 0