Februar 1945. Die Rote Armee marschiert auf Berlin. Hans-Adolf Schmelzer, Besitzer der Domäne Sachsendorf im Oderbruch, organisiert erfolgreich die Flucht seiner Familie und der Dorfbewohner. Unmittelbar nach der deutschen Kapitulation kehrt er jedoch zurück und arbeitet mit Einverständnis der Bevölkerung sowie mit Duldung der KP-Führung bis in den Frühherbst 1946 am Wiederaufbau mit. Dieses Buch beschreibt anschaulich, mit welchen Widrigkeiten die Menschen im Osten Deutschlands in den ersten Nachkriegsjahren zu kämpfen hatten.
Autor
Schmelzer, H.-J.
Titel
Verlorene Felder. Stunde Null im Oderbruch 1945/46