Kapitäne und Admiräle, Forscher und Entdecker, Schiffsbauer und Geografen: Sie alle lieferten zur Zeit der großen Segelschiffe (ca. 1750 bis 1830) einen entscheidenden Beitrag zur Weltgeschichte. Wiewohl zu Nelson und seiner "Band of Brothers" schon einiges bekannt ist, sind die jeweiligen Gegenüber, also v. a. das Personal der französischen, spanischen und russischen Marine, bislang nahezu unbehandelt - ganz zu schweigen von den Barbareskenstaaten Nordafrikas oder den Neuorganisatoren der osmanisch-türkischen Marine zum Ende des 18. Jahrhunderts. Der Autor stellt eine illustre Auswahl großer maritimer Persönlichkeiten vor und setzt sie in Beziehung zueinander. Er lässt anhand der Ereignis- aber auch Geistesgeschichte die Viten von Männern wiedererstrahlen, die ohne die See nicht leben konnten und entscheidend zur Entdeckung und Sicherung der Weltmeere beigetragen haben.