- Sie sind hier:
- Bücher & Medien
- Zeughaus Verlag
- Heere & Waffen
Beschreibung
Germanische Krieger zu Beginn des 1. nachchristlichen Jahrhunderts. Hier werden zum ersten Mal ausführlich Tracht und Bewaffnung sowie Kampfweise und Organisation der germanischen Verbände beschrieben, die Anfang des 1. Jahrhunderts unter Führung des Cheruskerfürsten Arminius zunächst in römischem Dienst standen, schließlich aber den Kern des erfolgreichen Widerstandes gegen die römische Besatzungsmacht bildeten. Unter Berücksichtigung des derzeitigen archäologischen Forschungsstandes und mit Hilfe römischer Bild- und Schriftquellen werden die Krieger der Cherusker, Brukterer, Marser und weiterer verbündeter Stämme so wirklichkeitsnah wie möglich dargestellt.
Inhalt:
Historischer Hintergrund
- Das Römische Reich und die Germanen um die Zeitenwende
- Die verbündeten Stämme der Rhein-Weser-Germanen
- Arminius, Anführer der Cherusker
- Die Schlacht im Teutoburger Wald
- Die Feldzüge des Germanicus
- Verbündete Elbgermanen
- Die Kämpfe gegen die Markomannen
Grundlagen der Rekonstruktion
Tracht und Trachtzubehör des Germanenkriegers
- Bekleidung und Textilfarben
- Gewandspangen (Fibeln)
- Gürtel
- Sporen
Waffen
- Stangenwaffen (Stoßlanze, Frame, Wurfspeer)
- Schwerter
- Streitaxt und Messer
- Schild
Pferde und Reitzubehör
Der Krieger in der germanischen Gesellschaft
Taktik und Organisation
- Bewaffnung
- Reiter- und Fußkrieger
- Gefolgschaft
- Stammesaufgebot
- Germanen im Dienste Roms
Inhalt:
Historischer Hintergrund
- Das Römische Reich und die Germanen um die Zeitenwende
- Die verbündeten Stämme der Rhein-Weser-Germanen
- Arminius, Anführer der Cherusker
- Die Schlacht im Teutoburger Wald
- Die Feldzüge des Germanicus
- Verbündete Elbgermanen
- Die Kämpfe gegen die Markomannen
Grundlagen der Rekonstruktion
Tracht und Trachtzubehör des Germanenkriegers
- Bekleidung und Textilfarben
- Gewandspangen (Fibeln)
- Gürtel
- Sporen
Waffen
- Stangenwaffen (Stoßlanze, Frame, Wurfspeer)
- Schwerter
- Streitaxt und Messer
- Schild
Pferde und Reitzubehör
Der Krieger in der germanischen Gesellschaft
Taktik und Organisation
- Bewaffnung
- Reiter- und Fußkrieger
- Gefolgschaft
- Stammesaufgebot
- Germanen im Dienste Roms
- Autor
- Strassmeir, Andreas (Text) / Gagelmann, Andreas (Illustrationen)
- Titel
- Das Heer des Arminius
- Details
- 64 Seiten; deutscher Text; viele Farb-Abbildungen; Zahlreiche Farbtafeln
- Reihe
- Heere & Waffen
Wir empfehlen Ihnen auch diese Artikel
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch diese Artikel gekauft
Kunden die sich diesen Artikel angesehen haben, haben sich auch folgende Artikel angesehen.Copyright © 2021 Berliner Zinnfiguren & Preußisches Bücherkabinett
Berliner Zinnfiguren, Knesebeckstr. 88, 10623 Berlin
Telefon 0049 (30) 315 700 0
Berliner Zinnfiguren, Knesebeckstr. 88, 10623 Berlin
Telefon 0049 (30) 315 700 0