- Sie sind hier:
- Bücher & Medien
- Zeughaus Verlag
- Heere & Waffen
Beschreibung
Christian von Braunschweig - Kriegsunternehmer, sein Heer und seine Feldzüge.
Am 16. Juni 1626 starb Christian von Braunschweig in Wolfenbüttel. Katholische Quellen berichten, er sei wie Herodes gestorben. Seine inneren Organe seien von einem Riesenwurm zernagt worden. Sein Leben war mit dem Lauf eines Sterns, eines Kometen verglichen worden. Rastlos handelnd stieg er rasch auf. Und ebenso rasch erlosch sein Leben. Keine siebenundzwanzig Jahre hat er vollenden können.
Inhalt:
Der Überzeugungstäter
Herkunft, Jugend, Bildung
Administrator von Halberstadt:
Die Vorgeschichte des Weges vom Amtswalter zum Söldnerführer
Der Ausbruch des Dreißigjährigen Krieges
Christian zieht auf Umwegen in den Krieg
Der Feldzug gegen Mainz
Der Feldzug in Westfalen
Christian v Braunschweig greift in den Pfälzer Krieg ein
Wieder in den Diensten der Generalstaaten
Exil in den Vereinigten Provinzen und das Quartier der Mansfelder in Ostfriesland
Der Halberstädter im Sold seines Bruders
Stadtlohn
Zweites Exil in den Niederlanden
Kriegseintritt Christian IV von Dänemark
Der Vorhang öffnet sich ein letztes Mal
Nachspiel und Nachlass
Am 16. Juni 1626 starb Christian von Braunschweig in Wolfenbüttel. Katholische Quellen berichten, er sei wie Herodes gestorben. Seine inneren Organe seien von einem Riesenwurm zernagt worden. Sein Leben war mit dem Lauf eines Sterns, eines Kometen verglichen worden. Rastlos handelnd stieg er rasch auf. Und ebenso rasch erlosch sein Leben. Keine siebenundzwanzig Jahre hat er vollenden können.
Inhalt:
Der Überzeugungstäter
Herkunft, Jugend, Bildung
Administrator von Halberstadt:
Die Vorgeschichte des Weges vom Amtswalter zum Söldnerführer
Der Ausbruch des Dreißigjährigen Krieges
Christian zieht auf Umwegen in den Krieg
Der Feldzug gegen Mainz
Der Feldzug in Westfalen
Christian v Braunschweig greift in den Pfälzer Krieg ein
Wieder in den Diensten der Generalstaaten
Exil in den Vereinigten Provinzen und das Quartier der Mansfelder in Ostfriesland
Der Halberstädter im Sold seines Bruders
Stadtlohn
Zweites Exil in den Niederlanden
Kriegseintritt Christian IV von Dänemark
Der Vorhang öffnet sich ein letztes Mal
Nachspiel und Nachlass
- Autor
- Smid, Stefan / Lunyakov, Sascha
- Titel
- Der Tolle Halberstädter
- Details
- Durchgehend farbige Zeichnungen und Karten, Paperback. 64 Seiten.
- Reihe
- Heere & Waffen
Wir empfehlen Ihnen auch diese Artikel
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch diese Artikel gekauft
Kunden die sich diesen Artikel angesehen haben, haben sich auch folgende Artikel angesehen.Copyright © 2021 Berliner Zinnfiguren & Preußisches Bücherkabinett
Berliner Zinnfiguren, Knesebeckstr. 88, 10623 Berlin
Telefon 0049 (30) 315 700 0
Berliner Zinnfiguren, Knesebeckstr. 88, 10623 Berlin
Telefon 0049 (30) 315 700 0