Auf unserer Webseite kommen verschiedene Cookies zum Einsatz: Technische Cookies und solche zu Analyse-Zwecken. Sie können unsere Webseite grundsätzlich auch ohne das Setzen von Cookies besuchen. Hiervon ausgenommen sind die technisch notwendigen Cookies. Ihnen steht jederzeit ein Widerrufsrecht zu.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
- Sie sind hier:
- Bücher & Medien
- Musik, Filme
- Hörbücher
Beschreibung
Diese Episode spielt im Spätsommer 1810 In Portugal. Der Vormarsch der französischen Truppen unter Marschall Masséna in Richtung Lissabon scheint unaufhaltsam. General Wellington hat die Verteidigungslinien von Torres Vedras erstellen lassen, die 40 km lang sind und 152 Festungsanlagen enthalten. Die drohende Invasion Portugals ist allerdings nicht Richard Sharpes einzige Sorge. Während die Schlacht von Buçaco ihren blutigen Lauf nimmt, wird Sharpe zu einem wahnwitzigen Duell gezwungen - und sein Rang im Regiment ist äußerst unsicher. Er denkt außerdem an Teresa, hat Josefina besucht und da taucht die Gouvernante Miss Sarah Fry auf.
Hörbuchausgabe auf 12 Audio-CDs. Die Bände der Reihe "Richard Sharpe" zeichnen sich neben der packenden, spannenden Handlung durch den historisch korrekt geschilderte Hintergrund - oft akribisch genau -, die Darstellung der damaligen Strategien und Taktiken, den Reichtum der Nebenfiguren und den Humor aus. Gemeinsam ist ihnen auch das Zeitalter, die napoleonischen Kriege und die Schilderung des Protagonisten nicht als strahlenden Held, sondern mit vielen menschlichen Schwächen behaftet. Richard Sharpe ist ein Raubein, der als Kind und Jugendlicher in den übelsten Regionen Londons sein Leben fristen musste. Um einer Verurteilung zu entgehen, lässt er sich in der Britischen Infanterie als Rekrut anwerben. Sein Schicksal führt in nach Indien, Dänemark, Spanien, Portugal und Frankreich. Außergewöhnlich für die damalige Zeit: Er wird zum Offizier befördert. Die meisten - nicht alle - anderen Offiziere lehnen ihn ab, da er kein Gentleman sei. Das ist nicht falsch, denn er kann weder Latein noch Griechisch, jedoch Kämpfen und Überleben. So muss er nicht nur gegen die Feinde Britanniens kämpfen - vor allem gegen die französische Armee - sondern gegen die fast noch gefährlicheren Feinde in den eigenen Reihen. Unsere Hörbuchausgabe wird ungekürzt gelesen von Torsten Michaelis, der unter vielem anderen auch Synchronsprecher von Sean Bean in der Rolle des Richard Sharpe ist.
Hörbuchausgabe auf 12 Audio-CDs. Die Bände der Reihe "Richard Sharpe" zeichnen sich neben der packenden, spannenden Handlung durch den historisch korrekt geschilderte Hintergrund - oft akribisch genau -, die Darstellung der damaligen Strategien und Taktiken, den Reichtum der Nebenfiguren und den Humor aus. Gemeinsam ist ihnen auch das Zeitalter, die napoleonischen Kriege und die Schilderung des Protagonisten nicht als strahlenden Held, sondern mit vielen menschlichen Schwächen behaftet. Richard Sharpe ist ein Raubein, der als Kind und Jugendlicher in den übelsten Regionen Londons sein Leben fristen musste. Um einer Verurteilung zu entgehen, lässt er sich in der Britischen Infanterie als Rekrut anwerben. Sein Schicksal führt in nach Indien, Dänemark, Spanien, Portugal und Frankreich. Außergewöhnlich für die damalige Zeit: Er wird zum Offizier befördert. Die meisten - nicht alle - anderen Offiziere lehnen ihn ab, da er kein Gentleman sei. Das ist nicht falsch, denn er kann weder Latein noch Griechisch, jedoch Kämpfen und Überleben. So muss er nicht nur gegen die Feinde Britanniens kämpfen - vor allem gegen die französische Armee - sondern gegen die fast noch gefährlicheren Feinde in den eigenen Reihen. Unsere Hörbuchausgabe wird ungekürzt gelesen von Torsten Michaelis, der unter vielem anderen auch Synchronsprecher von Sean Bean in der Rolle des Richard Sharpe ist.
- Autor
- Cornwell, B.
- Titel
- Sharpes Flucht. Teil 10
- Details
- Hörbuch, gelesen von Torsten Michaelis, 11 Audio-CDs, Laufzeit 840 Minuten.
Wir empfehlen Ihnen auch diese Artikel
Copyright © 2019 Berliner Zinnfiguren & Preußisches Bücherkabinett
Berliner Zinnfiguren, Knesebeckstr. 88, 10623 Berlin
Telefon 0049 (30) 315 700 0
Berliner Zinnfiguren, Knesebeckstr. 88, 10623 Berlin
Telefon 0049 (30) 315 700 0