- Sie sind hier:
- Bücher & Medien
- Bücher
- Moderne Armeen
- Allgemein
-
Bücher & Medien
- Neuheiten
- Angebote
- Bestseller
- Bücher
- Osprey
- Reihen
- Zeughaus Verlag
- Antiquarische Bücher
- Historische Romane
- Comics
- Musik, Filme
- Sonstiges
Beschreibung
Crescendo des Kalten Krieges: In den ersten drei Bänden der Reihe über die Kämpfe des Koreakrieges überschreiten nordkoreanische Streitkräfte den 38. Breitengrad und drängen die U.S. und südkoreanische Streitkräfte in eine kleine Ecke der koreanischen Halbinsel zurück. Monate später startet der Kommandeur der Vereinten Nationen in Korea, General Douglas MacArthur, eine gewagte Gegenoffensive in Inchon, die zur Einschließlung starker nordkoreanischer Kräfte im Süden der Halbinsel führte.
Trotz einer Warnung der Chinesen an die Adresse der USA, den 38. Breitengrad nicht zu überschreiten, nutzte General MacArthur die bedingte Genehmigung der UN zur Landung von Elementen des amerikanischen X. Korps in Wonsan und Riwon in Nordkorea. Die 8. U.S. Armee und die südkoreanischen Streitkräfte eroberten die nordkoreanische Hauptstadt Pjöngjang, während amerikanische Fallschirmjäger den ersten Kampfabsprung des Konflikts bei Sunch'on und Sukch'on machten und die Straße zur chinesischen Grenze abschnitten. Während MacArthurs Bodentruppen dem Yalu zustrebten und der General die Absicht hatte, die sich zurückziehenden Nordkoreaner über den Fluss nach China zu jagen, entsandte das chinesische Politbüro im Oktober 1950 sofort 200000 Soldaten der 13. Armeegruppe zu einer präventiven "defensiven" Operation in Nordkorea.
Trotz einer Warnung der Chinesen an die Adresse der USA, den 38. Breitengrad nicht zu überschreiten, nutzte General MacArthur die bedingte Genehmigung der UN zur Landung von Elementen des amerikanischen X. Korps in Wonsan und Riwon in Nordkorea. Die 8. U.S. Armee und die südkoreanischen Streitkräfte eroberten die nordkoreanische Hauptstadt Pjöngjang, während amerikanische Fallschirmjäger den ersten Kampfabsprung des Konflikts bei Sunch'on und Sukch'on machten und die Straße zur chinesischen Grenze abschnitten. Während MacArthurs Bodentruppen dem Yalu zustrebten und der General die Absicht hatte, die sich zurückziehenden Nordkoreaner über den Fluss nach China zu jagen, entsandte das chinesische Politbüro im Oktober 1950 sofort 200000 Soldaten der 13. Armeegruppe zu einer präventiven "defensiven" Operation in Nordkorea.
- Autor
- Tonder, Gerry van
- Titel
- Korean War. Allied Surge. Pyongyang Falls, UN Sweep to the Yalu, October 1950
- Details
- Englischer Text, Paperback, 75 sw-Fotos, 8 Tafeln mit Farbabb. und 2 farbigen Karten. 128 Seiten.
Wir empfehlen Ihnen auch diese Artikel
Copyright © 2021 Berliner Zinnfiguren & Preußisches Bücherkabinett
Berliner Zinnfiguren, Knesebeckstr. 88, 10623 Berlin
Telefon 0049 (30) 315 700 0
Berliner Zinnfiguren, Knesebeckstr. 88, 10623 Berlin
Telefon 0049 (30) 315 700 0