- Sie sind hier:
- Bücher & Medien
- Bücher
- Luftfahrt
- Russland
-
Bücher & Medien
- Neuheiten
- Angebote
- Bestseller
- Bücher
- Osprey
- Reihen
- Zeughaus Verlag
- Antiquarische Bücher
- Historische Romane
- Comics
- Musik, Filme
- Sonstiges
Beschreibung
Die Geschichte der sowjetischen strategischen Bomber nach dem 2. Weltkrieg ist eine faszinierende: vom Nachbau internierter amerikanischen Boeing B-29 Bomber über den ersten sowjetischen strategischen Bomber, der Tu-4 bis zu den riesigen sowjetisch/russischen strategischen Bombern mit Düsen- und Turboprop-Antrieb der jüngsten Vergangenheit und Gegenwart. Diese umfassende Geschichte dieser Flugzeuge befasst sich nicht nur mit der Entwicklung von Flugzeugen, die in Dienst gestellt wurden, sondern auch mit experimentellen Flugzeugen, und es werden auch Projekte aufgezeigt, die nie realisiert wurden. Die ganze Entwicklungs- und Einsatzgeschichte der einzelnen Bomber wird hier zusammen mit ihrem Verbleib nach der Außerdienststellung sowie ihrer Verwendung außerhalb der UdSSR bzw. Russlands detailliert dokumentiert. Die Sowjetunion baute einige der ersten düsengetriebenen strategischen Bomber, und die Tu-95 "Bear", der einzige gepfeilte Turboprop-Bomber, der jemals in Dienst gestellt wurde, bleibt bis heute in Dienst. Weniger erfolgreiche Flugzeuge, wie der anmutige, aber problemgeplagte Überschallbomber Tu-22 "Blinder" oder der Mach-3-Bomber Suchoi T-4 werden ebenfalls untersucht.
- Autor
- Moore, Jason Nicholas
- Titel
- Soviet Strategic Bombers. The Hammer in the Hammer and the Sickle
- Details
- Englischer Text, zahlreiche sw-Fotos, 16 Tafeln mit Farbfotos und farbigen Flugzeugprofilen. 302 Seiten.
Wir empfehlen Ihnen auch diese Artikel
Copyright © 2021 Berliner Zinnfiguren & Preußisches Bücherkabinett
Berliner Zinnfiguren, Knesebeckstr. 88, 10623 Berlin
Telefon 0049 (30) 315 700 0
Berliner Zinnfiguren, Knesebeckstr. 88, 10623 Berlin
Telefon 0049 (30) 315 700 0