- Sie sind hier:
- Bücher & Medien
- Bücher
- Frühzeit-Altertum
Beschreibung
Die Germanen und Daker, diese energischen "Barbaren" aus dem Norden, zerstörten die westlichen Teile des römischen Imperiums. Sie waren es, die dem sterbenden Koloss im Süden den Gnadenstoß erteilten und anschließend das mittelalterliche Europa errichteten, das Feudalsystem und das Rittertum. Ihre direkten Nachfahren waren die Ritter und Krieger. In jeglicher Hinsicht waren sie die Erschaffer der modernen Welt, und es scheint ironisch, dass die meisten Menschen so gut wie nichts über sie wissen. Im Jahr 390 vor Christus zog eine gallische Armee gegen Rom ins Feld. Eine zuversichtliche römische Armee von 15.000 Mann, die ihr den Weg blockieren wollte, wurde besiegt. Drei Tage nach dieser Schlacht eroberten die Gallier Rom, von dem sie einen Großteil niederbrannten, und sie forderten viel Gold, wenn sie die Stadt verlassen sollten. Während dieses gewogen wurde, warf Brennus, der Anführer der Gallier, sein Schwert auf die Waage mit den Worten "Vae victis", Wehe den Besiegten - so sagt man. Ein Gefühl, welches die Gallier unmittelbar danach eigenhändig erleben sollten. Dieses Buch setzt sich kenntnisreich in Wort und Bild mit der Geschichte, den Waffen und der Kleidung dieser Feinde Roms auseinander. Detaillierte Illustrationen verschaffen ein realistisches Bild ihrer Krieger.
- Autor
- Wilcox, P./Embleton, G./Mcbride, A.
- Titel
- Die Feinde Roms. Germanen und Daker, gallische und britische Kelten
- Details
- Zahlreiche, teils farbige Abb. 96 Seiten.
Wir empfehlen Ihnen auch diese Artikel
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch diese Artikel gekauft
Kunden die sich diesen Artikel angesehen haben, haben sich auch folgende Artikel angesehen.Copyright © 2021 Berliner Zinnfiguren & Preußisches Bücherkabinett
Berliner Zinnfiguren, Knesebeckstr. 88, 10623 Berlin
Telefon 0049 (30) 315 700 0
Berliner Zinnfiguren, Knesebeckstr. 88, 10623 Berlin
Telefon 0049 (30) 315 700 0