- Sie sind hier:
- Bücher & Medien
- Bücher
- Frühzeit-Altertum
Beschreibung
Der vierte Band (457-518 n. Chr.) der auf fünf Bände angelegten Band Reihe zur Militärgeschichte des spätrömischen Reiches bietet einen neuen Blick auf die Ereignisse, die zum Zusammenbruch Westroms führten, während Ostrom nicht nur überlebte, sondern trotz einer Reihe bedeutender Niederlagen, und hier ist vor allem die vernichtende Niederlage im Kampf gegen die Vandalen im Jahre 468 zu nennen, weiter florierte. Der Autor erklärt, welche Fehler die Weströmer gemacht haben und was die Oströmer anders und folglich auch besser machten, um zu überleben. Er analysiert die Rolle der "barbarischen" Generäle und der Streitkräfte und bietet auch eine Analyse der taktischen Entwicklungen in dieser entscheidenden Phase, aufgrund derer die aus Procopius-Berichten bekannte Kavallerie zum beherrschenden Arm im Osten wurde.
Das Buch bietet auch eine detaillierte Untersuchung einer Reihe von Schlachten, die noch nie einer solchen Prüfung unterzogen wurden, und stellt diese fest in den Kontext ihrer Zeit. Am Ende dieser Periode im Jahr 518 war das Oströmische Reich bereit, seine Wiedereroberung unter den Anastasius-Nachfolgern Justin I. und Justinian I. zu beginnen. Dieses Buch erklärt, warum dies möglich war.
Das Buch bietet auch eine detaillierte Untersuchung einer Reihe von Schlachten, die noch nie einer solchen Prüfung unterzogen wurden, und stellt diese fest in den Kontext ihrer Zeit. Am Ende dieser Periode im Jahr 518 war das Oströmische Reich bereit, seine Wiedereroberung unter den Anastasius-Nachfolgern Justin I. und Justinian I. zu beginnen. Dieses Buch erklärt, warum dies möglich war.
- Autor
- Syvänne, Ilkka
- Titel
- The Military History of Late Rome 457-518 Teil 5
- Details
- Englischer Text, 16 Tafeön mit Farbabb., Diagramme von Schlachten und sw-Karten im Text. 304 Seiten.
Wir empfehlen Ihnen auch diese Artikel
Copyright © 2021 Berliner Zinnfiguren & Preußisches Bücherkabinett
Berliner Zinnfiguren, Knesebeckstr. 88, 10623 Berlin
Telefon 0049 (30) 315 700 0
Berliner Zinnfiguren, Knesebeckstr. 88, 10623 Berlin
Telefon 0049 (30) 315 700 0