- Sie sind hier:
- Bücher & Medien
- Bücher
- Frühzeit-Altertum
Beschreibung
Dies ist eine Darstellung der Seeschlacht bei Salamis im Jahre 480 v. Chr. zwischen der vereinigten griechischen und der persischen Flotte. Die Schlacht war eines der wichtigsten militärischen Ereignisse der Antike, weil der große griechische Sieg die Herausbildung eines griechischen Wertesystems ermöglichte, das nicht nur die europäischen, sondern alle westlichen Zivilisationen maßgeblich beeinflussen sollte. Der Text enthält zahlreiche militärische Begriffe, wovon die meisten sich auf den von beiden Parteien verwendeten Schiffstyp der Trireme, ihre Handhabung, Bauweise, ihre Besatzung und den Einsatz im Kampf beziehen. Die Masse der Begriffe haben ihren Ursprung in der altgriechischen Sprache; neben der englischen Übersetzung findet sich die griechische Bezeichnung in Anführungsstrichen, z. B. "ram" (griechisch "embolon"). Wo es keine passenden englischen Übersetzungen gibt, wird lediglich der griechische Begriff verwendet. Neben der Beschreibung der historischen Ereignisse findet der Leser ein nützliches Kapitel zur Verwendung der Trireme als Waffe sowie eine kurze Biografie über Themistokles, den "Vater" des Sieges von Salamis. Von gleicher Bedeutung sind jene Kapitel, die sich mit der persischen Seite, der geografischen Lage des Schlachtfeldes und dem bei Salamis errichteten Grabmal für die gefallenen griechischen Krieger beschäftigen. Den Abschluss der Darstellung bildet ein Kapitel über einige weniger bekannte Details der Schlacht, die aber dabei helfen, das Verständnis über die große Bedeutung der Schlacht zu vermehren. Illustriert ist das Werk mit sw- und Farbfotos, Karten und Farbillustrationen der griechischen und persischen Krieger und Seeleute.
- Autor
- Grigoropoulos, K./Papadimitriou, K./Grigoropoulos, K. u. a.
- Titel
- Salamis 480 B.C. The "wooden walls" that saved Greece
- Details
- Englischer Text. 96 Seiten.
Wir empfehlen Ihnen auch diese Artikel
Copyright © 2021 Berliner Zinnfiguren & Preußisches Bücherkabinett
Berliner Zinnfiguren, Knesebeckstr. 88, 10623 Berlin
Telefon 0049 (30) 315 700 0
Berliner Zinnfiguren, Knesebeckstr. 88, 10623 Berlin
Telefon 0049 (30) 315 700 0