- Sie sind hier:
- Bücher & Medien
- Bücher
- 1933-1945 (2. WK)
- Deutschland
-
Bücher & Medien
- Neuheiten
- Angebote
- Bestseller
- Bücher
- Osprey
- Buchreihen
- Zeughaus Verlag
- Antiquarische Bücher
- Historische Romane
- Comics
- Musik, Filme
- Sonstiges
Beschreibung
Das Tagebuch des Chefs der 2. Kompanie der "Panther"-Abteilung "Brandenburg" schildert die verzweifelten letzten Kämpfe im Kessel von Halbe und das anschließende Durchschlagen nach Westen. Das Tagebuch läßt den Leser die Ängste, die Orientierungslosigkeit, aber auch die Entschlossenheit der von Oberleutnant Senholdt geführten "bunten" Ausbruchsgruppe nachfühlen. Ihr einziges Ziel ist, den Sowjets zu entkommen und sich statt dessen den amerikanischen oder britischen Truppen zu ergeben.
Ergänzt wird der Tagebuchteil durch neue Fakten zum Ausbruch der Abteilung, die seit dem Erscheinen des Buches "Die Panther-Abteilung "Brandenburg" 1945" aufgetaucht sind. Außerdem liefern die Autoren Informationen zu der von Oberleutnant Senholdt seit Anfang 1945 geführten 2. Kompanie, die von diesem Zeitpunkt an eine Sturmgeschütz-Kompanie war. Schlußendlich enthält das Buch fast 100 weitgehend unbekannte Aufnahmen der Kompanie, aus dem Kessel von Halbe und von dem Ausbruchsweg der Pantherabteilung "Brandenburg".
Ergänzt wird der Tagebuchteil durch neue Fakten zum Ausbruch der Abteilung, die seit dem Erscheinen des Buches "Die Panther-Abteilung "Brandenburg" 1945" aufgetaucht sind. Außerdem liefern die Autoren Informationen zu der von Oberleutnant Senholdt seit Anfang 1945 geführten 2. Kompanie, die von diesem Zeitpunkt an eine Sturmgeschütz-Kompanie war. Schlußendlich enthält das Buch fast 100 weitgehend unbekannte Aufnahmen der Kompanie, aus dem Kessel von Halbe und von dem Ausbruchsweg der Pantherabteilung "Brandenburg".
- Autor
- Urbanke, Axel/Senholdt, Joachim
- Titel
- Dem Kessel von Halbe entkommen! Der Weg des Panzeroffiziers Joachim Senholdt. Panzer-Aufklärungs-Abt. 8 - Panzer-Regiment 204 - I./Pz.Rgt. "Brandenburg"
- Details
- Deutscher und englischer Text. 280 Fotos (davon einige ganz wenige, die bereits im ersten Buch veröffentlicht, nun aber mit den neuen Informationen ausführlicher betextet wurden), über 35 farbige Karten, 36 Farbfoto, großes Querformat. 344 Seiten.
Wir empfehlen Ihnen auch diese Artikel
Copyright © 2022 Berliner Zinnfiguren & Preußisches Bücherkabinett
Berliner Zinnfiguren, Knesebeckstr. 88, 10623 Berlin
Telefon 0049 (30) 315 700 0
Berliner Zinnfiguren, Knesebeckstr. 88, 10623 Berlin
Telefon 0049 (30) 315 700 0