- Sie sind hier:
- Bücher & Medien
- Bücher
- 1933-1945 (2. WK)
- Allgemein
-
Bücher & Medien
- Neuheiten
- Angebote
- Bestseller
- Bücher
- Osprey
- Reihen
- Zeughaus Verlag
- Antiquarische Bücher
- Historische Romane
- Comics
- Musik, Filme
- Sonstiges
Beschreibung
Im Vordergrund der Untersuchung stehen die weitgehend unbekannten operationsgeschichtlichen Aspekte. In diesen Zusammenhang werden die verheerenden Begleiterscheinungen des sogenannten totalen Krieges gestellt: das Schicksal der Flüchtlingstrecks zwischen den Fronten, Übergriffe von Angehörigen der Roten Armee auf Zivilisten, die Tötung Tausender KZ-Insassen, der sich steigernde Terror gegen eigene Militär- und Zivilpersonen, jahrelange Kriegsgefangenschaft für deutsche Soldaten und der Verlust der Heimat für die ostpreußische Bevölkerung.
Ein Band aus der Reihe "Zeitalter der Weltkriege". Der Zweite Weltkrieg erreichte Ostpreußen im Sommer 1944. Der "Endkampf um das Reich" nahm seinen Anfang. Die Kämpfe in der nordöstlichen Provinz des Deutschen Reiches dauerten bis Ende April 1945. Während dieser Wochen und Monate fanden auf relativ kleinem Raum mehrere große Angriffs- und Abwehroperationen sowie unzählige kleinere Gefechte und Kämpfe statt.
Ein Band aus der Reihe "Zeitalter der Weltkriege". Der Zweite Weltkrieg erreichte Ostpreußen im Sommer 1944. Der "Endkampf um das Reich" nahm seinen Anfang. Die Kämpfe in der nordöstlichen Provinz des Deutschen Reiches dauerten bis Ende April 1945. Während dieser Wochen und Monate fanden auf relativ kleinem Raum mehrere große Angriffs- und Abwehroperationen sowie unzählige kleinere Gefechte und Kämpfe statt.
- Autor
- Lakowski, R.
- Titel
- Ostpreußen 1944/45. Krieg im Nordosten des Deutschen Reiches
- Details
- 264 Seiten.
Wir empfehlen Ihnen auch diese Artikel
Copyright © 2021 Berliner Zinnfiguren & Preußisches Bücherkabinett
Berliner Zinnfiguren, Knesebeckstr. 88, 10623 Berlin
Telefon 0049 (30) 315 700 0
Berliner Zinnfiguren, Knesebeckstr. 88, 10623 Berlin
Telefon 0049 (30) 315 700 0